Tagespflege

Die Tagespflege ist eine teilstationäre Einrichtung und ein Teilbereich des Marienstifts.
In der Tagespflege fördern wir Ihr Wohlbefinden, damit Sie möglichst lange selbständig in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.

 

Wir schaffen Kontakt zu anderen Menschen und sichern Ihre aktive Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Unser geschultes Personal kümmert sich um Ihr körperliches Wohl.

Wir sind der richtige Ansprechpartner für Sie, wenn

  • Sie als pflegender Angehöriger Entlastung und Hilfe bei der Betreuung und Pflege eines älteren Familienmitgliedes benötigen.
  • Sie Hilfe bei den Aktivitäten des täglichen Lebens brauchen, damit Ihre Selbständigkeit soweit gewahrt bleibt, wie Sie selbst wollen und können. Oder nach einer Erkrankung oder einem Krankenhausaufenthalt Hilfe brauchen und trotzdem in Ihrer gewohnten Umgebung bleiben wollen.
  • Sie gerne Kontakt zu anderen Senioren haben möchten.

Öffnungszeiten:

Die Tagespflege ist von Montag bis Freitag von 7.30 – 16.30 Uhr geöffnet und kann zwischen 1 und 5 Tagen besucht werden.In unserer Tagespflege betreuen und pflegen wir unsere Gäste mit den Pfleg-Graden 1 bis 5.
Wir beantworten Ihre Fragen gerne persönlich, vertraulich und unverbindlich.

Das Leistungsangebot der Tagespflege:

  • Medizinische und pflegerische Betreuung und Versorgung
  • Qualifizierte pflegerische Versorgung, Grundpflege (Duschen/Baden).
  • Behandlungspflege
  • auf Wunsch übernehmen wir in Zusammenarbeit mit Ihrem Hausarzt die Kontrolle der Medikamenteneinnahme und deren Beschaffung.

Soziale und psychosoziale Betreuung

Durch eine sinnvolle Tagesstrukturierung wollen wir Fähigkeiten und Fertigkeiten erhalten und fördern:

  • Hauswirtschaftliche/handwerkliche Tätigkeiten (Backen, Basteln, usw.)
  • Bewegungsübungen
  • Seniorengymnastik, Kegeln.
  • Erinnerungs- und Biographiearbeit in Gesprächsrunden (wie war das früher..)
  • Gedächtnis- und kognitives Training (Spiele, Rätsel, Melodien erraten...)
  • Singen/Musizieren/Feste feiern
  • Ausflüge, Spaziergänge u.v.m.
  • Psychosoziale Betreuung durch unsere gerontopsychiatrische Pflegefachkraft.

Verpflegung

Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgt die hauseigene Küche.
Die Mitarbeiter der Küche unter Leitung von Herrn Huber Thomas, bieten abwechslungsreiche Mahlzeiten aufgrund ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse unter Berücksichtigung der Wünsche unserer Bewohner an. Bei Bedarf werden auch Schon- und Diätkost zubereitet.
Folgende Mahlzeiten werden angeboten:

  • Frühstück
  • Mittagessen. ( immer Montags gibt es Ayurvedische Gerichte)
  • Kaffee und Kuchen/Gebäck
  • Zwischenmahlzeiten
  • Getränke zur Deckung des tgl. Flüssigkeitsbedarfs

Kosten

In unserem Entgelt sind folgende Kosten enthalten:
Kosten für den pflegerischen Aufwand je nach Pflegegrad, Unterkunft und Verpflegung (inkl. Getränke) und Investitionskosten. Ausserdem eine Tagespauschale für ätherische Öle,die wir täglich Anwenden.( bei offene Fragen hierzu, können Sie sich gerne an uns wenden)

Ausstattung

  • Eigener Tagespflege-Bereich im Marienstift
  • Helle freundliche Aufenthaltsräume in gemütlicher Atmosphäre
  • Ruhe- Schlaf- Fernseh- und Beschäftigungsräume
  • Modernes Komfortbad
  • Schöner Garten